Unsere Leistungen auch für Kunden aus Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Spezialisten für hochwertige Bauelemente. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Freese Holz ist Ihr qualifizierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung und schnell bei Ihnen in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek. Kunden aus dem Großraum Hamburg wenden sich gerne an unser Geschäft in Quickborn. Wir beschäftigen uns u.a. mit Terrassenüberdachungen und Carports, Fenstern, Türen, Vordächern und Bodenbelägen.
Einige Informationen über Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf:
Etwa 420.000 Bewohner haben ihre Heimat im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von ungefähr 150 Quadratkilometern. Zum Stadtbezirk Wandsbek zählen insgesamt 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf.
Bereits seit etlichen Jahren ist die Firma Freese auch in Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf aktiv. Als erfahrener Holzfachbetrieb bieten wir unsere Leistungen in der Hansestadt Hamburg und deren Umland an. Unsere Firmensitze befinden sich in Quickborn, Bordesholm und Wallenbek bei Neumünster, also nur rund 45 Minuten Fahrstrecke entfernt.
Der Ortsteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk und liegt im Osten der Stadt. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchzogen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren weite Bereiche von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den den Osten von Hamburg charakteristischen Rotklinkerbauweise abermals aufgebaut. In Wandsbek wohnen heutzutage ungefähr 32.000 Einwohner. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Busbahnhof und die U-Bahn U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der interessantesten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohnquartier bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich allerdings auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Ziegeleien und Tongruben dominiert war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Schienenverbindung R10 ausgezeichnet zu erreichen. Besonders Pendler schätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf befindet sich darüber hinaus das Studio Hamburg, eine angesehene Dienstleistungs- und Produktionsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der populärsten, hier in Tonndorf gedrehten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Eilbek und Marienthal sind zwei eher kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben in etwa 20.000 Bürger auf einer Fläche von circa zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von gut 3,3 Quadratkilometern und ist Quartier von gut 12.000 Personen.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld – Stadtteile mit viel Charme
Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr idyllischer und grüner Ortsteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu finden. In Eilbek indes überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des Zweiten Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal befinden sich jedoch auch viele hübsche Stadthäuser, häufig mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbe entdeckt man in Eilbek z.B. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.
Östlich grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Prägung. Zahllose Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Ortsteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern findet man in Jenfeld. Als Mittelpunkt von Jenfeld kann man möglicherweise das Einkaufszentrum „Jen“ benennen. Jenfeld ist Sitz der Universität der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Von-Estorff, Lettow-Vorbeck und Douaumont wurden in den 1990er Jahren zum Teil zu Wohngebieten ausgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon fraglos gewonnen.
Wir kümmern uns um Fenster, Türen und mehr in Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Klasse, dass Sie uns entdeckt haben. Wenn Sie ein Unternehmen für qualitativ hochwertige Carports, Terrassenüberdachungen und Bauelemente benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf diese Bereiche spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben im Bezirk Wandsbek der optimale Spezialist und freuen uns über Ihren Terminwunsch, gleichgültig ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem handwerklichem Know-how setzen dürfen: Wir sind immer mit Akribie und der nötigen Sorgfalt bei der Sache.