Parkett vom Fachbetrieb
Seit Jahren ist Freese Holz Ihr erfahrener Holzfachhandel in Norddeutschland. Auch hochwertiges Parkett halten wir für Sie bereit. Neben der fachlichen Kompetenz dürfen Sie insbesondere auf die Qualität unseres Produktangebotes setzen. Als Fachhandel mit ehrgeizigen eigenen Ansprüchen ist es uns wichtig, dass Sie langfristig mit unserer Leistung zufrieden sind. Die gleichbleibend hohe Güte von Arbeitsergebnis und Angebot ist das bedeutsamste Merkmal, auf das es Ihnen als Kunde letzten Endes ankommt.
Was exakt bei der Wahl von einem Parkettboden und der Verlegung der Dielen zu bedenken ist, erfahren Sie hier.
Parkett: Kompetent und erfahren bei Auswahl und Verlegen
Ein schöner Parkettboden verleiht Ihrem Interieur einen ganz besonderen Charme. Qualitativ hochwertiges Parkett ist eine überzeugende Verbindung aus Funktionalität und Natur. Passende Dielen werten Ihr Wohnhaus erkennbar auf und geben der Innengestaltung eines Alt- oder Neubaus ein unverwechselbares und ganz eigenes Erscheinungsbild. Ein hochwertiger Parkettboden ist strapazierfähig und leicht zu pflegen. Hergestellt aus qualitativ besten Hölzern bietet Parkett einen exquisiten Gehkomfort und eine hohe Trittschalldämmung. Hinreichend geschützt wird naturgeöltes Parkett durch eine wertige Lackveredelung. Weitere Informationen zu Herstellern und Dekors finden Sie auf dieser Website auch unter dem Menüpunkt „Holzhandel/Bodenbeläge/Parkett“.
Parkett verlegen – so geht´s:
Es ist ratsam, das Parkett
auf einem soliden und tragenden
Grund zu verlegen. Der Untergrund kann aus einem vorhandenen Holzfußboden, aus Beton oder auch aus einem anderen tragenden Material bestehen. Der Grund muss hundertprozentig
eben und gerade sowie genügend durchgetrocknet und vor Nässe abgesichert sein. Unebenheiten bei der Parkettverlegung gleicht man mit einem Spachtel aus und schleift zeitgleich den Grund glatt.
In einem nächsten Arbeitsschritt muss der Verleger der Untergrund sorgsam und gründlich reinigen. Falls erforderlich, sollte eine Dämmung bzw. ein Schallschutz
zusätzlich auf den Unterboden gelegt werden. Ein Kunststoffbelag auf Basis von Filz oder ein vollständiger Filzboden sind ebenso
gängige Materialien für den Untergrund
bei der Parkettverlegung. Teppichboden ist zu weich und muss rückstandsfrei entfernt werden.
Vor dem Verlegen von Parkett muss jedes Brett genau geprüft werden. Damit wird sichergestellt, dass alles richtig sitzt und sich kein Schmutz in den Rillen befindet. Defekte Planken dürfen nicht installiert werden. Defekte Bretter werden ohne Mehrkosten gegen fehlerfreies Parkett ausgetauscht. Mit einen mechanischen 5G-Klicksystem ist die Parkettverlegung einfach und schnell. Es wird kein zusätzlicher Klebstoff benötigt. Parkett kann übrigens auch auf einem Unterboden mit Fußbodenheizung verlegt werden.
Parkett: Fragen Sie die Spezialisten unseres Hauses!
Sie brauchen noch mehr Informationen? Gern beraten Sie unsere Mitarbeiter über die erhältlichen Produkte und alle Aspekte einer sachkundigen Verlegung von Parkett. Sie haben schon jetzt eine Frage zu unserem Angebotsportfolio? Dann rufen Sie uns doch bitte kurz an oder senden Sie uns eine kurze EMail. Wir helfen Ihnen gerne.