Parkett für Kunden aus Hamburg und Umgebung
Seit Jahren ist die Firma Freese Holz Ihr erfahrener Holzfachhandel in Norddeutschland. Auch hochwertiges Parkett halten wir für Sie bereit. Neben der fachlichen Kompetenz dürfen Sie besonders auf eine hohe Produktqualität setzen. Als Fachhandel mit ehrgeizigen eigenen Ansprüchen ist es uns wichtig, dass Sie langfristig mit unserer Leistung zufrieden sind. Die beständig hohe Qualität von Arbeitsergebnis und Angebot ist das bedeutsamste Merkmal, auf das es Ihnen als Kunde letzten Endes ankommt.
Was im Einzelnen bei der Wahl von einem Parkettboden und der Verlegung der Dielen zu bedenken ist, haben wir nachfolgend kurz für Sie skizziert.
Beste Qualität, tolle Optik: Hochwertiges Parkett für mehr Wohnkomfort
Ein schöner Parkettboden verleiht Ihrem Interieur einen ausgesprochen außergewöhnlichen Charme. Hochwertiges Parkett ist eine erstklassige Verbindung aus Funktionalität und Natur. Passende Dielen werten Ihre Wohn- oder Geschäftsimmobilie sichtbar auf und geben der Innenarchitektur jeder Immobilie ein elegantes und individuelles Erscheinungsbild. Der hochwertiger Parkettboden ist pflegeleicht und strapazierfähig. Hergestellt aus qualitativ besten Hölzern bietet Parkett einen exquisiten Gehkomfort und eine ausgezeichnete Trittschalldämmung. Geschützt wird naturgeöltes Parkett durch eine spezielle Lackveredelung. Nähere Informationen zu Herstellern und Dekors finden Sie auf dieser Website auch unter dem Menüpunkt „Holzhandel/Bodenbeläge/Parkett“.
Die einzelnen Schritte beim Verlegen von Parkett:
Es ist zu empfehlen, das Parkett
auf einem soliden und tragenden
Grund zu verlegen. Der Unterboden kann aus Beton, einem vorhandenen Holzfußboden oder einem anderen tragenden Fundament bestehen. Der Unterboden muss in seiner Gesamtheit
gerade und eben sowie hinreichend durchgetrocknet und vor Nässe sicher sein. Unebenheiten bei der Parkettverlegung korrigiert der Fachmann mit einem Spachtel und schleift zeitgleich den Unterboden glatt.
In einem nächsten Arbeitsschritt muss der Verleger der Untergrund sorgsam und gründlich reinigen. Falls notwendig, sollte ein Dämm- oder Schallschutz
zusätzlich auf den Untergrund gelegt werden. Ein Kunststoffbelag auf Basis von Filz oder ein vollständiger Filzboden sind ebenfalls
akzeptable Materialien für das Fundament
bei der Parkettverlegung. Teppichboden ist zu weich und muss vollständig entfernt werden.
Bevor mit der Parkettverlegung begonnen wird, muss jedes Brett genau geprüft werden. Damit stellt der Verleger sicher, dass alles richtig sitzt und sich kein Schmutz in den Rillen befindet. Offensichtlich defekte Planken dürfen nicht verwendet werden. Fehlerhafte Bretter werden kostenlos gegen heiles Parkett ausgetauscht. Mit dem mechanischen 5G-Klicksystem ist die Parkettverlegung einfach und schnell. Zusätzlicher Klebstoff kommt nicht zum Einsatz. Das Verlegen von Parkett klappt übriegns auch dann, wenn eine Fußbodenheizung verbaut wurde.
Parkett: Fragen Sie die Spezialisten unseres Hauses!
Sie haben weitere Fragen? Sehr gerne informieren Sie unsere Mitarbeiter über die erhältlichen Produkte und alle Aspekte einer sachgerechten Verlegung von Parkett. Sie haben bereits jetzt eine Anfrage zu unserem Angebotsportfolio? Dann rufen Sie uns doch bitte kurz an oder schreiben Sie uns eine schnelle eMail. Wir helfen Ihnen gerne.