Parkett – wir beraten Sie zu diesem Thema!
Schon Jahren ist die Firma Freese Holz Ihr erfahrener Holzfachhandel für Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch qualtitativ hochwertiges Parkett führen wir in unserem Sortiment. Neben der fachlichen Kompetenz können Sie insbesondere auf die Qualität unserer Produkte setzen. Als Fachunternehmen mit ehrgeizigen eigenen Ansprüchen ist es für uns wesentlich, dass Sie dauerhaft mit unserer Leistung zufrieden sind. Die dauerhaft hohe Qualität von Angebot und Arbeitsergebnis ist das entscheidende Merkmal, auf das es Ihnen als Kunde letztendlich ankommt.
Was alles bei der Wahl von einem Parkettboden und der Verlegung der Dielen zu bedenken ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Hochwertiges Parkett – bei uns erhältlich!
Ein schöner Parkettboden gibt Ihren Innenräumen einen absolut außergewöhnlichen Charme. Qualitativ hochwertiges Parkett ist eine erstklassige Verschmelzung aus Funktionalität und Natur. Passende Dielen werten Ihr Wohnhaus sichtbar auf und geben der Innengestaltung der Immobilie ein ganz eigenes und unverwechselbares Erscheinungsbild. Ein hochwertiger Parkettboden ist strapazierfähig und pflegeleicht. Hergestellt aus besten Hölzern bietet Parkett einen guten Gehkomfort und eine hohe Trittschalldämmung. Geschützt wird naturgeöltes Parkett durch eine wertige Lackveredelung. Weitere Informationen zu Dekors und Herstellern finden Sie auf dieser Seite auch unter dem Menüpunkt „Holzhandel/Bodenbeläge/Parkett“.
So klappt das Verlegen von Parkett:
Es wird empfohlen, den Parkettboden
auf einem tragenden
Grund zu verlegen. Der Untergrund kann aus einem stabilen Fundament wie zum Beispiel aus Beton oder einem bereits vorhandenen Holzfußboden bestehen. Der Unterboden muss hundertprozentig
gerade und eben sowie hinreichend trocken und vor Feuchtigkeit sicher sein. Unebenheiten bei der Parkettverlegung glättet der Handwerker mit eine Spachtel und schleift gleichzeitig den Grund glatt und einwandfrei.
In einem nächsten Arbeitsschritt muss der Verleger der Untergrund sorgsam und gründlich reinigen. Falls notwendig, sollte eine Dämmung bzw. ein Schallschutz
zusätzlich auf den Untergrund gelegt werden. Ein Belag auf Basis von Filz oder ein echter Filzbodenbelag sind gleichfalls
akzeptable Materialien für den Untergrund
bei der Parkettverlegung. Teppich gibt zu stark nach und muss rückstandsfrei entfernt werden.
Bevor mit der Parkettverlegung begonnen wird, muss jedes Brett genau geprüft werden. Damit stellt man sicher, dass alles genau sitzt und sich kein Schmutz in den Zwischenräumen befindet. Defekte Bretter dürfen nicht verwendet werden. Defekte Bretter werden kostenlos gegen makelloses Parkett ausgetauscht. Mit dem mechanischen 5G-Klicksystem ist die Parkettverlegung schnell und einfach. Es wird kein zusätzlicher Klebstoff benötigt. Parkett kann übrigens auch auf einem Unterboden mit Fußbodenheizung verlegt werden.
Parkett verlegen: Unser Unternehmen kümmert sich auch darum!
Sie brauchen noch mehr Informationen? Gern informieren Sie unsere Mitarbeiter über die erhältlichen Produkte und alle Aspekte einer sachgerechten Verlegung von Parkett. Sie haben schon heute eine Frage zu unserem Angebotsportfolio? Dann rufen Sie uns doch bitte kurz an oder schicken Sie uns eine kurze EMail. Wir helfen Ihnen gern.