Parkett – unsere Fachleute beraten Sie
Seit Jahren ist Freese Holz Ihr erfahrener Holzfachhandel im Norden. Auch hochwertiges Parkett führen wir in unserem Sortiment. Neben der fachspezifischen Kompetenz dürfen Sie besonders auf die Qualität unserer Produkte setzen. Als Fachbetrieb mit hohen eigenen Ansprüchen ist es für uns wesentlich, dass Sie auf Dauer mit unserer Leistung zufrieden sind. Die gleichbleibend hohe Qualität von Angebot und Arbeitsergebnis ist das entscheidende Merkmal, auf das es Ihnen als Kunde letztlich ankommt.
Was genau bei der Wahl von einem Parkettboden und der Verlegung der Dielen zu bedenken ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Parkett: Ausführliche Beratung durch den Fachbetrieb!
Ein schöner Parkettboden gibt Ihren Innenräumen einen absolut außergewöhnlichen Charme. Hochwertiges Parkett ist eine erstklassige Verschmelzung aus Funktionalität und Natur. Passende Dielen werten Ihre Wohn- oder Geschäftsimmobilie erkennbar auf und geben der Innenarchitektur der Immobilie ein unverwechselbares und ganz eigenes Erscheinungsbild. Der hochwertiger Parkettboden ist strapazierfähig und leicht zu pflegen. Produziert aus qualitativ besten Hölzern bietet Parkett einen exquisiten Gehkomfort und eine hohe Trittschalldämmung. Hinreichend geschützt wird naturgeöltes Parkett durch eine wertige Lackveredelung. Nähere Informationen zu Herstellern und Dekors finden Sie auf dieser Website auch unter dem Punkt „Holzhandel/Bodenbeläge/Parkett“.
Wie man Parkett verlegt:
Es wird angeraten, das Parkett
auf einem soliden und tragenden
Grund zu verlegen. Der Unterboden kann aus einem stabilen Fundament wie zum Beispiel aus Beton oder einem bereits vorhandenen Holzfußboden bestehen. Der Grund muss vollständig
gerade und eben sowie ausreichend trocken und vor Nässe geschützt sein. Unebenheiten bei der Parkettverlegung korrigiert der Fachmann mit einem Spachtel und schleift gleichzeitig den Grund einwandfrei und glatt.
Der Unterboden ist anschließend sorgfältig zu reinigen. Falls nötig, sollte ein Dämm- oder Schallschutz
zusätzlich auf den Untergrund ausgelegt werden. Ein Belag auf Basis von Filz oder ein vollständiger Filzboden sind ebenso
geeignete Materialien für den Untergrund
bei der Parkettverlegung. Teppich gibt zu stark nach und muss komplett entfernt werden.
Bevor mit der Parkettverlegung begonnen wird, muss jedes Brett genau geprüft werden. Damit stellt der Verleger sicher, dass alles richtig sitzt und sich kein Schmutz in den Rillen befindet. Offensichtlich fehlerhafte Planken dürfen nicht verwendet werden. Fehlerhafte Planken werden ohne Zusatzkosten gegen heiles Parkett ausgetauscht. Mit dem mechanischen 5G-Klicksystem ist die Parkettverlegung schnell und einfach. Es wird kein zusätzlicher Klebstoff benötigt. Parkett kann übrigens auch auf einem Unterboden mit Fußbodenheizung verlegt werden.
Sie interessieren sich für neues Parkett? Dann rufen Sie uns bitte an!
Sie haben weitere Fragen? Gern informieren Sie unsere Mitarbeiter über die erhältlichen Produkte und alle Aspekte einer fachkundigen Verlegung von Parkett. Sie haben bereits heute eine Frage zu unserem Portfolio? Dann rufen Sie uns doch bitte kurzfristig an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne.