Terrassendächer aus Holz – praktisch und attraktiv!
Terrassendächer geben einem Haus einen sehr besonderen Charme. Unter Terrassendächern sitzt man sicher und komfortabel und kann sogar bei Regen eine schöne Zeit an der frischen Luft verbringen. Terrassendächer schützen vor Regen und laden einfach zum unbeschwertem Aufenthalt ein. Bei Hausbesitzern besonders beliebt sind Terrassendächer aus Holz.
Zählen Sie bei Terrassendächern aus Holz auf den Profi
Druckimprägniertes Kiefernholz wird im Außenbereich am häufigsten eingesetzt. Kiefer überzeugt durch eine natürliche Erscheinung und ist auch hinsichtlich des Preises äußerst attraktiv. Mit einer hochwertigen Imprägnierung versehen, ist Kiefer sehr beständig. Auch sogenanntes Leimholz wird gerne verarbeitet. Das Material besteht aus mehreren in gleicher Faserrichtung übereinander geleimten Hölzern. Leimholz bildet so gut wie keine Risse und lässt sich leicht mit Schienensystemen aus Aluminium verbinden. Ausgangsmaterial von Brettschicht- bzw. Leimholz ist Fichte oder Lärche. Fichte muss mit einem schützenden Anstrich behandelt werden, Lärche lässt sich unbehandelt verwenden. Als routiniertes Unternehmen überzeugen uns Terrassendächer aus Holz ganz besondersn. Im Vergleich zu anderen Konstruktionen sind aus Holz hergestellte Terrassendächer optisch ausgesprochen attraktiv und gleichzeitig äußerst strapazierfähig. Auch bietet ein Terrassendach aus Holz ein hohes Maß an Gemütlichkeit und Schutz.
Dürfen wir Ihre Fragen über Terrassendächer aus Holz beantworten?
Terrassendächer sind keineswegs nur ein simpler Wetterschutz. Sie werden erleben, dass Ihr Terrassendach ein Hauptgrund für die häufigere Nutzung der Gartenanlage sein wird. Wir dürfen Ihnen schon an dieser Stelle garantieren, dass Sie bis in den Spätherbst hinein viel Freude an Ihrer Terrasse haben werden. Ein schönes Terrassendach verbessert einfach die Zufriedenheit. Und außerdem werden auch Ihre Möbel hervorragend vor negativen Wetterverhältnissen bewahrt.
Standardmäßig wird das Terrassendach an das Haus angelehnt. Ein Terrassendach aus Holz ist als freistehende Variante lieferbar. Die Installation erfolgt angepasst an die örtlichen und baulichen Verhältnisse. Das Terrassendach aus Holz wird als Bausatz geliefert. Sämtliche Verbinder, Schrauben und Befestigungen sind enthalten. Bei Montage unmittelbar an der Hauswand können zusätzliche Teile notwendig sein.
Terrassendächer aus Holz sind immer eine gute Idee!
Je nach Ausmaß und Gestalt der zu überdachenden Außenflächen sind unterschiedliche Terrassendächer erhältlich. Und je nach persönlichem Geschmack darf auch beim Terrassendach aus Holz unter verschiedenen Konstruktionen ausgewählt werden. Gern informieren wir Sie über die vielen Optionen, die sich Ihnen anbieten. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze eMail. Wir verabreden dann einen persönlichen Termin und zeigen Ihnen gangbare Varianten, wie man Terrassendächer durchdacht und vom äußeren Eindruck her ansprechend errichten kann. Bereits seit Jahrzehnten sind wir Ihr Profi unter anderem für Carports und Terrassendächer, Türen, Fenster, Vordächer und Bodenbeläge. In unseren Präsentationsräumen in den Filialen in Bordesholm und Wallenbek bei Neumünster zeigen wir Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr sowie samstags von 9:00 und 13:00 Uhr eine stattliche Anzahl von Lösungsmöglichkeiten. Unsere Filiale in Quickborn hat während der Woche abweichende Öffnungszeiten. Die Freese-Mitarbeiter erwarten Sie dort zwischen 9:30 bis 17.30 Uhr. Sollten Sie für Ihre Immobilie ein Terrassendach aus Holz überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Sehr gern übernehmen wir die jeweiligen Arbeiten.