Vinylboden – unsere Spezialisten kennen sich aus!
Schon Jahren ist Freese Holz Ihr erfahrener Holzfachhandel in Norddeutschland. Auch qualtitativ hochwertigen Vinylboden führen wir in unserem Sortiment. Neben der fachspezifischen Kompetenz können Sie insbesondere auf eine hohe Produktqualität setzen. Als Fachhandel mit hohen eigenen Ansprüchen ist es uns wichtig, dass Sie dauerhaft mit unserer Leistung zufrieden sind. Die gleichbleibend hohe Güte von Angebot und Arbeitsergebnis ist das bedeutsamste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde letztlich ankommt.
Was alles bei der Wahl von einem Vinylboden zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Vinylboden: Große Auswahl, hohe Qualität!
Vinylboden ist die Bezeichnung für einen künstlich hergestellten Fußbodenbelag. Ein dergestaltiger Vinylboden imitiert einen Parkettboden, Fliesen- oder auch Steinbelag, ist jedoch meist preiswerter. Vinylboden besteht aus einem dem Original ähnelndem Dekormaterial. Dem eigenen Geschmack sind bei der Auswahl von Dekorböden keine Grenzen gesetzt. Ein Vinylboden ist strapazierfähig und pflegeleicht und damit ideal für intensiv genutzte Umgebungen wie beispielsweise Ladengeschäfte. Als antistatischer und geruchsloser Belag ist ein Vinylboden ausgesprochen allergikerfreundlich. Darüber hinaus bietet Vinylboden einen exquisiten Gehkomfort und eine ausgezeichnete Trittschalldämmung.
Wir führen Vinylboden und erledigen auch die Verlegearbeiten. Informationen zu Dekors und Herstellern finden Sie auf diesen Seiten unter dem Menüpunkt „Holzhandel/Bodenbeläge/Vinyl“.
Vinylboden verlegen: So funktoniert´s:
Es wird angeraten, die Vinylbodenplanken auf einem tragenden
Unterboden zu verlegen. Der Unterboden kann aus Beton, einem vorhandenen Holzfußboden oder einem anderen tragenden Fundament bestehen. Der Grund muss absolut
eben und gerade sowie ausreichend durchgetrocknet und vor Feuchte geschützt sein. Stärkere Unebenheiten bei der Verlegung von Vinylboden korrigiert der Fachmann mit einem Spachtel und schleift gleichzeitig den Unterboden einwandfrei und glatt. Der Unterboden ist anschließend sorgfältig zu reinigen.
Lagern Sie den Vinylboden zuvor bitte auf einer trockenen und ebenen Unterlage. Vinylbodenelemente sollten unter korrekten Bedingungen gelagert werden. Im Neubau müssen die Räume angemessen durchlüftet und erwärmt werden, um die strukturelle Nässe oder Feuchte zu reduzieren. Damit es nicht zu Rissen kommt, darf die vorhandene Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten während der Verarbeitung nicht zu hoch sein.
Falls notwendig, sollte jein schallabschirmendes Material auf den Grund ausgelegt werden. Ein Belag auf Filzbasis oder ein vollständiger Filzboden sind ebenso akzeptable Materialien für das Fundament bei der Verlegung von Vinylboden. Teppich gibt allerdings zu stark nach und muss vollständig entfernt werden. Bei der Auswahl des Materials für den Grund sind die Vorgaben für die Abdichtung und den Schallschutz zu beachten. Vinylboden kann übrigens auch auf einem Unterboden mit Fußbodenheizung verlegt werden.
Sie interessieren sich für einen Vinylboden? Dann rufen Sie uns bitte an!
Sie brauchen noch mehr Informationen? Sehr gerne informieren Sie unsere Mitarbeiter über alle Möglichkeiten einer fachgerechten Verlegung eines Vinylbodens. Sie haben bereits jetzt eine Anfrage zu unserem Angebot? Dann rufen Sie uns doch bitte schnell an oder senden Sie uns eine schnelle eMail. Wir helfen Ihnen gern.