Vinylboden – wir helfen Ihnen gerne!
Seit Jahren ist die Firma Freese Holz Ihr erfahrener Holzfachhandel in Norddeutschland. Auch qualtitativ hochwertigen Vinylboden führen wir in unserem Sortiment. Neben der fachspezifischen Kompetenz dürfen Sie speziell auf die Qualität unserer Produkte setzen. Als Fachbetrieb mit ehrgeizigen eigenen Ansprüchen ist es uns wichtig, dass Sie langfristig mit unserer Leistung zufrieden sind. Die dauerhaft hohe Güte von Angebot und Arbeitsergebnis ist das bedeutsamste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde letztendlich ankommt.
Was genau bei der Wahl von einem Vinylboden zu beachten ist, erläutern wir nachfolgend.
Vinylboden: Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!
Vinylboden ist ein künstlich hergestelltes Produkt, das als Bodenbelag dient. Ein solcher Vinylboden ähnelt einem Parkettfußboden, Stein- oder auch Fliesenbelag, ist aber meist günstiger. Vinylboden besteht aus einem dem Original ähnelndem Dekormaterial. Der Fachhandel hält für jeden Geschmack und Einsatzzweck geeignete Produkte bereit. Der Vinylboden ist strapazierfähig und pflegeleicht und damit optimal für intensiv genutzte Bereiche wie zum Beispiel Ladengeschäfte. Als antistatischer und geruchsloser Belag ist der Vinylboden äußerst allergikerfreundlich. Darüber hinaus bietet Vinylboden einen hervorragenden Gehkomfort und eine ausgezeichnete Trittschalldämmung.
Wir führen Vinylboden und erledigen auch die Verlegearbeiten. Informationen zu den Fabrikaten und Dekorsn finden Sie auf dieser Website unter dem Menüpunkt „Holzhandel/Bodenbeläge/Vinyl“.
Vinylboden verlegen: So funktoniert´s:
Es ist ratsam, den Vinylboden auf einem soliden und tragenden
Grund zu verlegen. Der Unterboden kann aus einem stabilen Fundament wie zum Beispiel aus Beton oder einem bereits vorhandenen Holzfußboden bestehen. Der Untergrund muss hundertprozentig
eben und gerade sowie ausreichend trocken und vor Feuchtigkeit abgesichert sein. Größere Unebenheiten bei der Verlegung des Bodens korrigiert der Fachmann mit einem Spachtel und schleift gleichzeitig den Grund glatt und einwandfrei. Anschließend ist der Untergrund sorgsam zu reinigen.
Lagern Sie den Vinylboden zuvor bitte auf einer ebenen und trockenen Unterlage. Der Vinylboden sollte unter korrekten Voraussetzungen deponiert werden. Bei Neubauprojekten müssen die Räume ausreichend erwärmt und durchlüftet werden, um die bestehende Feuchtigkeit zu reduzieren. Damit es nicht zu Rissen kommt, muss die relative Feuchtigkeit in den Räumlichkeiten während der Verarbeitung nicht zu hoch sein.
Falls notwendig, sollte eine zusätzliche Dämmung bzw. ein Schallschutz auf den Untergrund gelegt werden. Ein Kunststoffbodenbelag auf Basis von Filz oder ein echter Filzbodenbelag sind ebenso geeignete Materialien für den Untergrund bei der Verlegung von Vinylboden. Teppich gibt allerdings zu stark nach und muss komplett entfernt werden. Bei der Auswahl des Materials für den Untergrund sind die Vorschriften für die Abdichtung und den Schallschutz zu beachten. Das Verlegen von Vinylboden klappt übrigens auch dann, wenn eine Fußbodenheizung verbaut wurde.
Vinylboden verlegen: Unser Unternehmen kümmert sich auch darum!
Sie brauchen noch mehr Informationen? Gerne informieren Sie unsere Mitarbeiter über alle Möglichkeiten einer sachgerechten Verlegung eines Vinylbodens. Sie haben schon jetzt eine Anfrage zu unserem Leistungsumfang? Dann rufen Sie uns doch bitte kurzfristig an oder schreiben Sie uns eine kurze Mail. Wir helfen Ihnen gern.